Engagement

Gemeinsam stark in vielen Bereichen

Gremien

Die Fachexpertise von Bildung Aargau ist in diversen gewerkschaftlichen, bildungs- und standespolitischen Gremien gefragt. Auf diese Weise kann Bildung Aargau auf verschiedenen Ebenen und über verschiedene Kanäle Einfluss zugunsten unserer Mitglieder und einer starken Schule nehmen.

 

Unsere Vision

  • Ein starkes Bildungswesen

    Unsere Vision ist ein Aargauer Bildungswesen, welches auf qualitativ höchstem Niveau Kinder, Jugendliche und Erwachsene bildet und ausbildet. Jedes Kind soll gemäss seinen Stärken möglichst individuell gefördert werden und den besten Weg finden. 

    Das Ziel: mindestens 95 Prozent aller Menschen im Aargau haben einen Abschluss auf Niveau Sekundarstufe II.

    Damit entsteht eine leistungsfähige, innovative, aber auch solidarische Gesellschaft zum Nutzen von uns allen. Die Volksschule, die Mittelschulen und die duale Berufsbildung bilden die Klammer.

  • Attraktive Arbeitsbedingungen

    Wir möchten attraktive Arbeitsbedingungen für Menschen im Bildungswesen erreichen, denn wir sind überzeugt, dass dadurch der Fachkräftemangel behoben und die Qualität im Bildungswesen langfristig erhalten werden kann.

    Nur so kann unsere Vision von einem qualitativ hochwertigen Aargauer Bildungswesen erreicht werden.

  • Vernetzung von Lehrpersonen

    Wir vernetzen Lehrpersonen über Stufen und Schulhäuser hinweg. Damit sind wir einerseits ein schlagkräftiger Partner im bildungs- und standespolitischen Diskurs und anderseits können Lehrpersonen ihre Ideen einbringen, ihr persönliches Netzwerk erweitern und sich gegenseitig weiterbringen.

  • Unterstützung in rechtlichen Fragen

    Wir unterstützen unserer Mitglieder in schwierigen Situationen und ermöglichen so Erfolgserlebnisse. Wir geben rechtliche Einschätzungen und Tipps, welches taktische Vorgehen in heiklen Situationen erfolgversprechend sein könnte. Diese Beratungen bieten wir auch in den Schulhäusern für ganze Kollegien an.

    Mehr erfahren

In diesen Gremien bringen wir uns ein