Aus alv wird Bildung Aargau
Nach langer Planung ist es endlich so weit: Der aargauische Lehrerinnen und Lehrerverband heisst neu Bildung Aargau. Mit dem neuen Namen kommt auch eine neue Website in modernem Design, die gemeinsam mit dem Büro a&o aus Aarau erarbeitet wurde.
Die Delegiertenversammlung am 30. Oktober in Brugg war eine ganz besondere. Im Zuge der rund zweistündigen Veranstaltung wurde nämlich enthüllt, was im Vorfeld sorgfältig geplant wurde: der neue Auftritt des Verbands als «Bildung Aargau». Neben dem neuen Logo erhielten die Anwesenden auch erste Einblicke in die neue Website. Der zukünftige Auftritt des Verbands als «Bildung Aargau» soll einerseits die Vielzahl von Menschen zeigen, die mit ihrer hohen Bildungskompetenz wichtige Partner und Ansprechpersonen für die Aargauer Politik, die Medien und die breite Öffentlichkeit sind und andererseits auch ein jüngeres Zielpublikum ansprechen.
Die Geschäftsleitung entschied sich nach einer intensiven Evaluation, das Büro a+o mit dem Neuauftritt der Website und mit dem Rebranding des Verbands zu beauftragen. Dazu gehören auch alle Drucksachen und weitere Teilprojekte. In vielen Sitzungen und Workshops ging es darum, die Zielgruppen, das Image und die generelle Positionierung des Verbands festzulegen. Eine alv-interne Arbeitsgruppeleistete im Vorfeld Vorarbeiten, auf welchen rasch und effizient aufgebaut werden konnte.
Um die Bildung Aargau Gremien noch näher an die Basis zu bringen, wird die Website nicht nur dynamischer und frischer in ihrer Erscheinung, ihrer Bildsprache und ihren Texten, sondern auch benutzerfreundlicher. Ein wesentlicher Teil der Kommunikation mit den verschiedenen Anspruchsgruppen soll zukünftig über die Website laufen. Die Nutzerinnen und Nutzer sollen die Menschen, die im Verband arbeiten, sehen können und sie sollen sich einfach zurecht finden bei der Themensuche. Aktuelle Beiträge aus dem Schulblatt, der Educast-Podcast und frische Social-Media-Beiträge sollen dafür sorgen, dass die Website gern und adaptiert auf verschiedenen Endgeräten genutzt wird. Ziel ist ein Bildungsportal, welches den Verband Bildung Aargau selbstbewusst gegen aussen und innen als wichtige Expertinnenorganisation in der Bildungspolitik zeigt.