Martina Bless
Mitglied der GeschäftsleitungWarum ich mich für Bildung Aargau engagiere
Mir ist es wichtig, dass wir ein solides Schulsystem haben, von welchem alle Schülerinnen und Schüler profitieren können. Zur Verbesserung der Chancengerechtigkeit brauchen wir niederschwellige Angebote im Frühbereich. Der Zyklus 1 bildet das Fundament unserer Volksschule und muss deshalb gut ressourciert und gestärkt werden, um den Herausforderungen begegnen zu können.
Mein beruflicher Werdegang
Während meines Studiums an der PH St. Gallen in Rorschach (Kindergarten und Unterstufe) belegte ich die Vertiefungsrichtungen «Deutsch als Zweitsprache» und «Basisstufe». Meine Neugierde und meine Freude am Lernen motivierten mich auch nach Abschluss des Studiums dazu, mich weiterzubilden. Die Herausforderung, für alle Schülerinnen und Schüler attraktive Lernumgebungen zu schaffen, ist gross. Deshalb absolvierte ich den CAS Förderdiagnostik und Lernbegleitung. Aktuell bin ich als Klassenlehrperson, PICTS und Praxislehrperson an einer Einführungsklasse tätig.
Zur Verbandsarbeit brachte mich das Interesse an Einflussfaktoren und Strukturen des Systems Schule, das ich verstehen wollte. Dieses Engagement ist im Laufe der Jahre gewachsen und aktuell bilde ich mich am VMI im Bereich Verbandsmanagement weiter.
Und sonst
Gartenbesitzerin ohne grünen Daumen, Leseratte, mag Sessellifte lieber als Skilifte