«Bildung ist die wertvollste Investition in unsere Zukunft.»

Daniela Germer

Mitglied der Geschäftsleitung

Warum ich mich für Bildung Aargau engagiere

Eine starke Schule lebt von gut ausgebildeten und engagierten Lehrpersonen sowie von verlässlichen und attraktiven Rahmenbedingungen. Die Anforderungen an Schulen sind in den letzten Jahren gewachsen, weshalb ausreichend Ressourcen entscheidend sind. Bildung vermittelt gemeinsame Werte und stärkt das Verständnis füreinander – ein wesentlicher Beitrag zu einer demokratischen und solidarischen Gesellschaft. Ich setze mich dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler eine gute Ausbildung erhalten, die sie bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet, ihre Talente entfalten lässt und kritisches Denken fördert. Wer gute Bildung will, muss zudem dafür sorgen, dass Lehrpersonen langfristig motiviert und arbeitsfähig bleiben – mit guter Ausbildung, Weiterbildung und Entlastung. Dafür engagiere ich mich mit Überzeugung.

Mein beruflicher Werdegang

Nach der Volksschule entschied ich mich für eine Lehre mit Berufsmaturität. Schon während dieser Ausbildung wurde mir bewusst, dass mich mein Weg weiterhin zur Schule führen würde. So besuchte ich die Erwachsenenmaturität in Frauenfeld und absolvierte anschliessend an der Universität Zürich die Ausbildung zur Sekundarlehrerin Phil II.

Meine ersten vier Berufsjahre verbrachte ich als Sekundarlehrerin Typ A in der Stadt Zürich. Seit 2007 unterrichte ich als Bezirksschullehrerin an verschiedenen Schulen, aktuell an der Bezirksschule Seengen. An der Bezirksschule Oftringen übernahm ich zudem die Leitung der Q-Steuergruppe, was mich zu einer Weiterbildung im Bereich Qualitätsmanagement an der FHNW motivierte.

Und sonst

Als Ausgleich zu meinem Beruf und meinem Engagement bei Bildung Aargau verbringe ich gerne Zeit in der Natur – sei es bei längeren Spaziergängen, beim Wandern oder Joggen. In den Schulferien zieht es mich in ferne Länder, wo ich neue Kulturen entdecken und vielfältige Eindrücke sammeln kann.