Aktuelles

ABU 2030

Text von Thomas Pfann

Stand Schlussprüfung

Die Mindestvorschriften zur Allgemeinbildung werden auf Anfang 2026 vom Bund in Zusammenarbeit mit den Kantonen, Organisationen der Arbeitswelt und weiteren Kreisen revidiert. Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) hat nun in Absprache mit dem WBF-Vorsteher entschieden, dass – zusätzlich zur Erfahrungsnote, die bereits auf regelmässigen Prüfungen basiert, und zur vertiefenden Schlussarbeit – weiterhin eine Schlussprüfung durchzuführen ist, die mündlich oder schriftlich erfolgen kann.

Wie erfolgt die Abstimmung mit dem ABU im Detailhandel und im KV?

Nach Abschluss des Projekts «Allgemeinbildung 2030» wird mit den Trägerschaften eines integrierten ABU diskutiert mit dem Ziel - basierend auf den Ergebnissen des Projektes - schweizweit über alle Berufe hinweg eine einheitliche Umsetzung des ABU zu realisieren.