Alle wollen eine hohe Bildungsqualität. Wir brauchen gute Arbeitsbedingungen für Lehrpersonen!

Michael Hegnauer

Mitglied der Geschäftsleitung

Warum ich mich für Bildung Aargau engagiere 

Wenn wir für gute Arbeitsbedingungen sorgen, so ist der Grundstein für gut ausgebildete Kinder und Jugendliche gelegt. Gemeinsam können wir am meisten erreichen: Bildung Aargau als starker und breit abgestützter Verein ist die ideale Plattform dafür. Hier möchte ich meine Erfahrung gerne einbringen, damit der wunderschöne Lehrberuf trotz hoher Anforderungen ein erfüllender Beruf im Dienst unserer Jugend und damit der zukünftigen Gesellschaft bleibt. 

Für die Frühe Förderung setze ich mich besonders ein, weil ich überzeugt bin, dass dadurch am effizientesten etwas für die Chancengleichheit und für ein gutes Sprachniveau bewirkt werden kann. Als Vertretung des Zyklus 2 liegt mir ein sinnvoller und zukunftsgerichteter Umgang mit Bewertung und Selektion am Herzen. 

  

Mein beruflicher Werdegang 

Die Ausbildung zum Primarlehrer habe ich an der HPL in Zofingen absolviert. Ich habe diese als eine breite Grundausbildung geschätzt und anschliessend 7Jahre auf der Mittelstufe unterrichtet. In jener Zeit habe ich mich unter anderem im Bereich der Suchtprävention weitergebildet. 

Nach einem einjährigen Auslandaufenthalt in Lateinamerika mit Erfahrungen als Mitbetreuer in einem Waisenhaus habe ich rund 10 Jahre auf der Unterstufe im Jobsharing unterrichtet. Daneben war ich Hausmann und habe die Ausbildung als Praxislehrperson absolviert. Seither bin ich als Praxislehrperson tätig und schätze den Austausch mit Studierenden und der fhnw.  

Seit ungefähr 15 Jahren bin ich wieder auf der Mittelstufe tätig. In verschiedenen Weiterbildungen zur Neuen Autorität habe ich mich intensiv mit diesem Themenfeld auseinandergesetzt. Auch die Begabungsförderung interessiert mich sehr, ich unterrichtete einige Zeit in diesem Bereich und besuchte Kurse zum Thema. 

 

Und sonst 

Familie: verheiratet, drei erwachsene Kinder. Sport: Volleyball, Velo und Pingpong. Freizeit: wandern, lesen und kochen.